Eine Brille kann erst dann ihr volles Potential entfalten, wenn sie exakt positioniert wurde, sprich: da sitzt, wo sie sitzen soll.
Kein Gesicht ist symmetrisch, Augenabstand, Kopfneigung oder die Form der Nase variieren, und daran muss die Brille angepasst werden. Diese Zentrierung ist für die Herstellung einer individuellen Brille unerlässlich. Das i.Terminal2 von Zeiss bestimmt die Position der Brillengläser in Ihrer Fassung mittels Foto- und Lasertechnologie schnell und präzise auf 1/10 mm genau.
Damit ist es vollbracht, und das gesamte Leistungspaket Ihrer neuen Brille steht fest. Nachdem Zeiss die Brillenlinsen geliefert hat, verbaue ich sie in meiner Meisterwerkstatt in die von Ihnen ausgewählte Fassung.